Grobe und teils veraltete Statistiken zeichnen ein nur unzureichendes Bild vom Leben auf dem Land in Brandenburg. Das Projekt „Landinventur“ will das ändern. Seine Methode: Bürgerwissenschaft. Sein Ziel: Dörfer zurück auf die Landkarte bringen.
Obwohl die meisten Menschen noch immer auf dem Land leben, gibt es in der Politik, Planung und Öffentlichkeit einen sehr einseitigen Blick auf die Dörfer. Mit der Landinventur wagen wir die Neuvermessung des Landlebens im 21. Jahrhundert. Jeder kann mitmachen - allein, mit anderen Aktiven vor Ort, für die Gemeinde oder eine gesamte Region. Denn es ist euer Dorf und niemand weiß besser darüber bescheid.
Erste Ergebnisse, Infos und Mitmachen unter: https://landinventur.de/search
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Thünen-Institut für Regionalentwicklung e.V. (überregionale Engagementmöglichkeit)
Dudel 1
17207 Bollewick
von zu Hause aus