Immer was Neues zum Engagement

Erwachsene Schauen in eine Kinobox

Hier gibt es immer etwas zu berichten: Von neuen Funktionen auf der Plattform über wichtige Infos für Engagierte und Organisationen bis zu Ankündigungen von Fortbildungen, Engagement-Preisen, Aktionen oder Neuigkeiten unserer Partner. Schauen Sie rein und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Die Grafik zeigt den Schriftzug "machen 2025" mit einem Ausrufezeichen
"machen!"2025: Der Wettbewerb für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland

Der Wettbewerb „machen!2025“ sucht auch in diesem Jahr nach innovativen Projektideen aus kleineren Städten und Gemeinden Ostdeutschlands. Bis zum 15. Mai können sich Engagierte bei dem Wettbewerb bewerben, der vom Beauftragten der Bundesregierung für...

Es sind mehrere Personen abgebildet, die mit ihren Projekten beim Bürgerbudget 2024 gewonnen haben.
Bürgerbudget Prenzlau: Endspurt für das Einreichen von Vorschlägen

Kreative Ideen und originelle Vorschläge gefragt! Wie oft bekommt man gesagt: "Wünsch Dir was!"? In Prenzlau werden Bürger*innen genau dazu ermuntert: sich etwas zu wünschen. Im Rahmen des Bürgerbudgets. Noch bis zum 31. März können Ideen für das...

Menschen bei einem Workshop an einem Flipchart
Am 15.11. werden beim „Zukunftsforum“ Ideen für Prenzlau gesammelt

Was braucht die Stadt, damit sich die Menschen, die hier leben, wohlfühlen? Wie soll Prenzlau im Jahr 2035 aussehen? Um diese Fragen geht es beim zweiten offenen Bürgerrat, dem „Zukunftsforum“, zu dem am Freitag, dem 15. November, von 16 Uhr bis 19 Uhr in...

Eine Grafik mit einem Tisch mit vielen verschiedenen Menschen beim Essen. Und die Aufschrift Prenzlau isst
"Prenzlau is(s)t ..." Am 30. Oktober wird gemeinsam gekocht und gegessen

Kürbis in diversen Variationen kommt bei „Prenzlau is(s)t …“ am Mittwoch, dem 30. Oktober, auf den Tisch. Zum gemeinsamen Kochen und Essen wird diesmal in die Räume der Evangelischen Stadtmission in der Brüssower Allee eingeladen. Gastgeber sind die...

Eine Person von hinten blick tmit einem Fernglas in die Landschaft. Daneben das Logo der Regionalmarke Uckermark
Ihre Meinung ist gefragt! Bürgerbeteiligung Uckermark-Tourismus

Die tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH erarbeitet derzeit eine Tourismuskonzeption unter Beteiligung aller interessierten Akteure und Anspruchsgruppen. Dazu gehört auch die Bevölkerung der Uckermark. Daher haben Uckermärkerinnen und Uckermärker die...

Eine Grafik mit einer Hand, die ein Smartphone hält mit der Aufschrift: Ehrenamtskarte Berlin Brandenburg
Neue App am Start: Ehrenamtskarte Berlin Brandenburg

Ehrenamtlich Engagierten in Brandenburg steht ab sofort die neue Ehrenamtskarten-App im Pilotbetrieb zur Verfügung. Damit kann die Ehrenamtskarte unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und vorgezeigt werden. Vereinfacht wird auch das...

Fördermittel
Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost: Mikroförderung seit 1. Juli 2024

Die Mikroprojekteförderung des Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost startete am 1. Juli 2024. Es sollen mindestens 100 Projekte mit bis zu 5.000 Euro unterstützt werden - schnell, unkompliziert und ohne Eigenmittel. Anträge sind fortlaufend möglich. Erste...

Ein roter Pfeil mit der Aufschrift Mitjemacht. Engagiert in Brandenburg
„Mitjemacht!“ die Engagementplattform in Brandenburg ist am Start

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich in einer Freiwilligenagentur persönlich beraten lassen. Nun geht das auch in ganz Brandenburg ganz einfach digital, so wie auf unserer Plattform "Freiwillig in Prenzlau". „Mitjemacht!“ heißt die...

Grafik mit Post-Its, auf einem Zettel steht die englische Aufschrift MAKE THINGS HAPPEN
Umfrage zum Stadtleitbild Prenzlau 2035

Wie sieht das Prenzlau der Zukunft aus? Die Stadt Prenzlau ruft Bürger*innen und Stadtakteure auf, sich an einer Umfrage zum Stadtleitbild zu beteiligen. Wie soll Prenzlau im Jahr 2035 aussehen? Was wünschen sich die Menschen in Sachen Mobilität? Wie kann...

Ein Zettel mit der Aufschrift Kommunalwahl und einem Pfeil liegt auf einem Holzfussboden, davor Schuhe einer Person, die läuft.
Workshop "Mitgestalten in der Gemeinde, aber wie?"

Das Netzwerk Brandenburg Forum Ländlicher Raum lädt am 9. September 2023 zur Veranstaltung "Mitgestalten in der Gemeinde, aber wie? Vorbereitung auf die landesweite Kommunalwahlen 2024 in Kooperation mit dem Städte- und Gemeindebund Brandenburg" ein. Im...

© Freiwilligen-Agentur Prenzlau 2021 - 2025