Immer was Neues zum Engagement

Hier gibt es immer etwas zu berichten: Von neuen Funktionen auf der Plattform über wichtige Infos für Engagierte und Organisationen bis zu Ankündigungen von Fortbildungen, Engagement-Preisen, Aktionen oder Neuigkeiten unserer Partner. Schauen Sie rein und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Geld für regionale Kinder- und Jugendangebote
Der Lokale Zukunftsplan für Prenzlau, die Gemeinden Nordwestuckermark und Uckerland sowie die Ämter Brüssow und Gramzow ist an den Start gegangen. Gefördert werden Kinder- und Jugendangebote in den Bereichen Bewegung, Kultur und Gesundheit. Jugendliche...

Am 3. Juni über Prenzlauer Bürgerbudget abstimmen!
Am Sonnabend, dem 3. Juni 2023, kann von 10 Uhr bis 13 Uhr im Rahmen des Stadtfestes Prenzlau im ehemaligen Sporthaus Marquardt (Friedrichstraße 6) über die eingereichten Projekte abgestimmt werden. Alle Prenzlauer*innen ab dem 12. Lebensjahr können...
Last Call! Partner für Prenzlauer Agenda-Diplom gesucht
Jetzt aber schnell! Noch bis Ende Mai können sich Partner*innen aus dem Raum Prenzlau mit Ihren Veranstaltungen für das diesjährige Agenda-Diplom und Agenda-Plus anmelden. Hier können sich Veranstalter*innen eintragen. Die Freiwilligenagentur unterstützt...
Noch bis 31.3. Vorschläge für Prenzlauer Bürgerbudget
8.000 Euro für Ihre Idee! Das Prenzlauer Bürgerbudget geht in die fünfte Runde. Gesucht werden gute Ideen für die Stadt und ihre Ortsteile. Insgesamt 44.150 Euro stehen in diesem Jahr zur Verfügung – Geld, mit dem tolle Projekte realisiert werden können...

"klimafit" vhs-Kurs startet am 16.3.
Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Welche Folgen hat das für die Uckermark und wie kann jede:r dazu beitragen, das Klima zu schützen? Das lernen engagierte Bürger*innen ab 16. März im Kurs „klimafit –...

Stammtisch Engagierte Stadt Prenzlau
Engagement bündeln, Austausch, Vernetzung, Inspiration und Unterstützung, gemeinsame Projekte auf die Beine stellen. Drum geht's beim Netwerk "Engagierte Stadt". Am letzten Dienstag des Monats gibt es von 17:00 - 18:30 Uhr einen Stammtisch. Los geht es am...

Ehrenamts-Studie Brandenburg: Jetzt mitmachen!
Machen Sie mit bei der Ehrenamtsstudie Brandenburg. Es geht darum, wie Engagement und Ehrenamt in Brandenburg unterstützt werden – und welche Hilfe die ehrenamtlich Engagierten brauchen. Alle können mitmachen, die sich in Brandenburg in Vereinen...
Last Call: Bis 17.6. Veranstaltung für Agenda-Diplom anmelden
Wir stecken in der heißen Phase und bereiten gemeinsam mit der Stadt Prenzlau die Sommerferienreihen Agenda-Diplom und Agenda-Plus vor. Noch bis 17. Juni können Partner:innen ihre Veranstaltung(en) direkt online anmelden. Das geht ganz leicht in zwei...
Demokratie erlebbar machen
Projektverbünde aus Brandenburg, die sich aus einer Schule und mindestens eine:r außerschulischen Partner:in zusammensetzen, können sich jetzt bei OPENION bewerben. Sie beschäftigt das Thema Demokratiebildung an Ihrer Schule, in der außerschulischen...

Am 20. Mai ist Tag der Nachbarn!
Am 20. Mai ist Tag der Nachbarn. Machen Sie mit! Gute Tipps für Nachbarschaftsaktionen finden Sie auf https://www.tagdernachbarn.de/de/tipps Starten Sie doch auch etwas mit und für Ihre Nachbar:innen und erzählen Sie uns davon. Wir veröffentlichen gerne...