Immer was Neues zum Engagement

Hier gibt es immer etwas zu berichten: Von neuen Funktionen auf der Plattform über wichtige Infos für Engagierte und Organisationen bis zu Ankündigungen von Fortbildungen, Engagement-Preisen, Aktionen oder Neuigkeiten unserer Partner. Schauen Sie rein und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!
Demokratie erlebbar machen
Projektverbünde aus Brandenburg, die sich aus einer Schule und mindestens eine:r außerschulischen Partner:in zusammen setzen, können sich jetzt bei OPENION bewerben. Sie beschäftigt das Thema Demokratiebildung an Ihrer Schule, in der außerschulischen...

WissensWerkstatt: Kompetenzspenden für Brandenburger Vereine und Initiativen
Im Juni 2022 fällt der Startschuss für die erste Brandenburger WissensWerkstatt. UPJ hat ein kostenfreies Weiterbildungsprogramm mit neun Seminaren und Workshops organisiert. Alles online. Alles ohne Teilnahmebeitrag. Das Angebot richtet sich an...

Finanzielle Unterstützung für Helfende von Geflüchteten
Die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg stellt für ehrenamtliche Helfer:innenkreise und Willkommensinitiativen, aber auch für Vereine und andere Organisationen finanzielle Unterstützung für die Arbeit mit Geflüchteten bis zu 2.000 € pro Jahr...

Zukunft Ehrenamt - Ideenwettbewerb in Brandenburg
Nachwuchsgewinnung, Digitalisierung, die Bewältigung der Corona - Pande mie und die nachhaltige Sicherung des Vereinslebens: Dies sind die großen Aufgaben, vor denen das Ehrenamt in Brandenburg in den nächsten Jahren steht. Da für braucht es Zukunfts...

Prenzlauer Bürgerbudget - bis 31.3. Ideen einreichen
Kreative Ideen und originelle Vorschläge für die Stadt Prenzlau und ihre Ortsteile sind gefragt! Wie oft bekommt man gesagt: "Wünsch Dir was!"? In Prenzlau haben die Stadtverordneten beschlossen, die Bürgerinnen und Bürger genau dazu zu ermuntern: sich...

Förderdatenbank für Vereine und gemeinnützige Organisationen
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat auf ihrer Webseite eine Förderdatenbank für gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen eingerichtet. Engagement und Ehrenamt sind vielfältig und genauso vielfältig sind auch die...

Projektförderung aus Landesmitteln 2021
Die Landesregierung fördert gemeinnützige Projekte aus Lottomitteln auch in diesem Jahr. Der Ministerpräsident vergibt Fördergelder an Projekte im Bereich Ehrenamt und Freiwilligenarbeit. Gefördert werden können Sachleistungen (bspw. Technik...
Ideenwettbewerb MITEINANDER REDEN
MITEINANDER REDEN fördert die Umsetzung von Ideen und Projekte, die den wertschätzenden Dialog, demokratische Aushandlungsprozesse und Teilhabe vor Ort initiieren. Noch bis zum 17. Mai könne sich Einzelpersonen, Bildungs- und Kulturträger, Vereine...

Förderpreis Helfende Hand
Was wäre der Bevölkerungsschutz ohne seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer? Um das große Engagement zu würdigen, zeichnet das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat jährlich die besten Ideen und Projekte mit einer Helfenden Hand aus...

Starthilfe der Stiftung Mitarbeit
Die Stiftung Mitarbeit vergibt seit vielen Jahren Starthilfezuschüsse an kleinere lokale Organisationen mit geringen eigenen finanziellen und personellen Ressourcen sowie an neue Initiativen und junge Vereine, die in den Bereichen Soziales, Politik...