Immer was Neues zum Engagement

Hier gibt es immer etwas zu berichten: Von neuen Funktionen auf der Plattform über wichtige Infos für Engagierte und Organisationen bis zu Ankündigungen von Fortbildungen, Engagement-Preisen, Aktionen oder Neuigkeiten unserer Partner. Schauen Sie rein und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!
Last Call: Bis 17.6. Veranstaltung für Agenda-Diplom anmelden
Wir stecken in der heißen Phase und bereiten gemeinsam mit der Stadt Prenzlau die Sommerferienreihen Agenda-Diplom und Agenda-Plus vor. Noch bis 17. Juni können Partner:innen ihre Veranstaltung(en) direkt online anmelden. Das geht ganz leicht in zwei...

Umfrage zum Engagement in der Geflüchtetenhilfe
Liebe Engagierte, der Krieg in der Ukraine und die damit verbundene Flucht von hunderttausenden Menschen betrifft unsere ganze Gesellschaft. Viele Menschen sind aktiv geworden, in der Organisation von Nothilfe und in der Mitgestaltung politischer Prozesse...

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine erschüttert auch uns in der Uckermark, und viele Menschen bringen sich ein oder möchten Unterstützung anbieten. Auf vielfältige Weise ist konkrete Hilfe gefragt, aktuell vor allem um die angekommenen Geflüchteten aus der Urkaine...

#DSEEerklärt: Datenschutz, Datenmanagement und Fördermittel
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat für Mai und Juni eine Vielzahl an spannenden Themen für alle Engagierten und Vereine in ihrer Online-Seminarreihe #DSEEerklärt im Programm. Zu diesen Themen gibt es jeweils mehrteilige...
Demokratie erlebbar machen
Projektverbünde aus Brandenburg, die sich aus einer Schule und mindestens eine:r außerschulischen Partner:in zusammensetzen, können sich jetzt bei OPENION bewerben. Sie beschäftigt das Thema Demokratiebildung an Ihrer Schule, in der außerschulischen...

Am 20. Mai ist Tag der Nachbarn!
Am 20. Mai ist Tag der Nachbarn. Machen Sie mit! Gute Tipps für Nachbarschaftsaktionen finden Sie auf https://www.tagdernachbarn.de/de/tipps Starten Sie doch auch etwas mit und für Ihre Nachbar:innen und erzählen Sie uns davon. Wir veröffentlichen gerne...

DSEE erklärt: Engagiert für Geflüchtete aus der Ukraine
Viele Vereine und Initiativen setzen sich aktiv für die ankommenden Menschen aus der Ukraine ein, andere machen sich gerade auf den Weg. Neben hoher Motivation und Einsatzbereitschaft gibt es auch viele Fragen und Unsicherheiten. In einer fortlaufenden...

WissensWerkstatt: Kompetenzspenden für Brandenburger Vereine und Initiativen
Im Juni 2022 fällt der Startschuss für die erste Brandenburger WissensWerkstatt. UPJ hat ein kostenfreies Weiterbildungsprogramm mit neun Seminaren und Workshops organisiert. Alles online. Alles ohne Teilnahmebeitrag. Das Angebot richtet sich an...

Seminar Steuerrecht für Vereine
Von der Satzung über Einnahmen bis zur Steuererklärung – wichtige praktische steuerliche Sachverhalte für gemeinnützige Vereine Seminar für Engagierte im Landkreis Uckermark 28. Mai 2022 10:00 - 14:00 Uhr Prenzlau Referent: Jens Kesseler, Berater für...

Workshop zur Begleitung von traumatisierten Geflüchteten
Mit Kopf und Herz zu Klarheit und Selbstfürsorge im Ehrenamt - ein Workshop zur Begleitung von traumatisierten Geflüchteten für Freiwillige, Gastgeber:innen, Patinnen und Paten 29.4. 2022 // 17:15 - 19:30 Uhr // Diesterwegstraße 6, 17291 Prenzlau Die...