Immer was Neues zum Engagement

Erwachsene Schauen in eine Kinobox

Hier gibt es immer etwas zu berichten: Von neuen Funktionen auf der Plattform über wichtige Infos für Engagierte und Organisationen bis zu Ankündigungen von Fortbildungen, Engagement-Preisen, Aktionen oder Neuigkeiten unserer Partner. Schauen Sie rein und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Ein Screenshot von der Videovorschau des Onlineseminars "Umgang mit traumatisierten Geflüchteten"
DSEE erklärt: Engagiert für Geflüchtete aus der Ukraine

Viele Vereine und Initiativen setzen sich aktiv für die ankommenden Menschen aus der Ukraine ein, andere machen sich gerade auf den Weg. Neben hoher Motivation und Einsatzbereitschaft gibt es auch viele Fragen und Unsicherheiten. In einer fortlaufenden...

Notizzettel mit Icon Glühbirne
WissensWerkstatt: Kompetenzspenden für Brandenburger Vereine und Initiativen

Im Juni 2022 fällt der Startschuss für die erste Brandenburger WissensWerkstatt. UPJ hat ein kostenfreies Weiterbildungsprogramm mit neun Seminaren und Workshops organisiert. Alles online. Alles ohne Teilnahmebeitrag. Das Angebot richtet sich an...

Tafel mit Kreideschrift: Know the rules
Seminar Steuerrecht für Vereine

Von der Satzung über Einnahmen bis zur Steuererklärung – wichtige praktische steuerliche Sachverhalte für gemeinnützige Vereine Seminar für Engagierte im Landkreis Uckermark 28. Mai 2022 10:00 - 14:00 Uhr Prenzlau Referent: Je ns Kesseler, Berater für...

Eine Frau an einer Pinnwand bei einer Fortbildung
Workshop zur Begleitung von traumatisierten Geflüchteten
14.04.2022 | Fortbildung

Mit Kopf und Herz zu Klarheit und Selbstfürsorge im Ehrenamt - ein Workshop zur Begleitung von traumatisierten Geflüchteten für Freiwillige, Gastgeber:innen, Patinnen und Paten 29.4. 2022 // 17:15 - 19:30 Uhr // Diesterwegstraße 6, 17291 Prenzlau Die...

Fördermittel
Finanzielle Unterstützung für Helfende von Geflüchteten

Die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg stellt für ehrenamtliche Helfer:innenkreise und Willkommensinitiativen, aber auch für Vereine und andere Organisationen finanzielle Unterstützung für die Arbeit mit Geflüchteten bis zu 2.000 € pro Jahr...

eine wehende Fahne der Ukraine
Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine erschüttert auch uns in der Uckermark, und viele Menschen bringen sich ein oder möchten Unterstützung anbieten. Auf vielfältige Weise ist konkrete Hilfe gefragt, aktuell vor allem um die angekommenen Geflüchteten aus der Urkaine...

Eine Pinnwand mit einem Zettel auf dem eine Glühlampe ist
Zukunft Ehrenamt - Ideenwettbewerb in Brandenburg

Nachwuchsgewinnung, Digitalisierung, die Bewältigung der Corona - Pande mie und die nachhaltige Sicherung des Vereinslebens: Dies sind die großen Aufgaben, vor denen das Ehrenamt in Brandenburg in den nächsten Jahren steht. Da für braucht es Zukunfts...

Digitale Nachbarschaft
Workshops: Sicherheit im Netz & Fragen der digitalen Teilhabe

Das Frühjahrssemester der Kreisvolkshochschule Uckermark beginnt im Februar und auch in diesem Semester finden sich darin wieder kostenfreie Angebote im Rahmen der Digitalen Nachbarschaft. Workshop 1 Wann? 28. Februar, 16:00 bis 19:00 Uhr Was? Workshop...

Aufruf Prenzlauer Bürgerbudget
Prenzlauer Bürgerbudget - bis 31.3. Ideen einreichen

Kreative Ideen und originelle Vorschläge für die Stadt Prenzlau und ihre Ortsteile sind gefragt! Wie oft bekommt man gesagt: "Wünsch Dir was!"? In Prenzlau haben die Stadtverordneten beschlossen, die Bürgerinnen und Bürger genau dazu zu ermuntern: sich...

Fragen when who how what why where
Online-Seminare Moderne Vereinsorganisation

Auch in diesem Jahr ist es der Engagmentkoordinatorin des Landkreises Uckermark möglich über das Bundesmodell „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ des B undesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und des Deutschen Landkreistages verschiedene Seminare...

© Freiwilligen-Agentur Prenzlau 2021 - 2025