Immer was Neues zum Engagement

Hier gibt es immer etwas zu berichten: Von neuen Funktionen auf der Plattform über wichtige Infos für Engagierte und Organisationen bis zu Ankündigungen von Fortbildungen, Engagement-Preisen, Aktionen oder Neuigkeiten unserer Partner. Schauen Sie rein und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!
Ergebnisse des 5. Deutschen Freiwilligensurveys
Alle fünf Jahre werden in Deutschland Daten zum freiwilligen Engagement erhoben. Erste Ergebnisse des 5. Deutschen Freiwilligensurveys, der das Engagement im Jahr 2019 abbildet, liegen nun in einem Kurzbericht vor. Das Bundesministerium für Familie...

DiNa - Workshop: Der Verein tauscht sich aus
Am 29. April findet der nächste DiNa-Workshop statt. DiNa steht für Digitale Nachbarschaft. Diesmal geht es um die Online-Zusammenarbeit in Vereinen. DiNA-Treff ist die Kreisvolkshochschule Uckermark. In dem zweistündigen Online-Seminar „Online...
Jetzt Agenda-Veranstaltungen anmelden
Los geht’s! Die ersten Partner:innen für das Agenda-Diplom und Agenda-Plus haben sich schon angemeldet. Noch bis zum 15. April können sich Agenda-Interessierte direkt mit ihrer Veranstaltung auf der Internetseite www.kiju-prenzlau.de anmelden. Das Agenda...

U18-Wahl: Workshop für Multiplikator:innen
U18 – Die Wahl für Kinder und Jugendliche Der Landesjugendring und die Stiftung SPI bieten am 15. April für die Landkreise Uckermark, Barnim und Märkisch-Oderland einen Multiplikator:innen-Workshop zur U18-Wahl an. Im Herbst stehen Bundestagswahlen an...

Förderpenny für Kinder- und Jugendprojekte
PENNY unterstützt seit 2015 durch die Auslobung des Förderpenny lokale und regionale Projekte und Initiativen, die benachteiligte Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg unterstützen. Durch die Unterstützung dieser Einrichtungen sollen Zugangsbarrieren...

Engagiert in Ostdeutschland – MACHEN!2021
„MACHEN!“ ... ist ein Wettbewerb, der von dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Marco Wanderwitz, zum dritten Mal ausgelobt wird. Die Bereitschaft, sich für die Gemeinschaft zu engagieren, ist in Ostdeutschland unverändert hoch...

Workshopreihe Klimafit ab 16.3. in Templin
klimafit - Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun? Wollen Sie sich für Klimaschutz in Ihrem Umfeld engagieren? Hier können Sie sich über die Hintergründe informieren. An sechs Kursabenden macht Sie der Kurs "klimafit" der VHS Templin mit den...

Engagement-Plattform ist gestartet
Heute gab es im Prenzlauer Rathaus den offiziellen Startschuss für die neue Engagement-Plattform www.freiwillig-in-prenzlau.de.

Digital Social Summit 2021
Am 29. und 30. März findet der 3. Digital Social Summit als digitale Konferenz statt. Hier trifft sich die Zivilgesellschaft, um gemeinsam über digitale Instrumente, Debatten und Strategien zu sprechen. An der Schnittstelle von sozial und digital setzen...

Engagementförderung auf dem Land online lernen
Das Projekt „VOLISCO – Engagementförderung online lernen“ möchte Organisationen im ländlichen Raum in ihrer Engagementförderung unterstützen und Antworten auf die besonderen Herausforderungen der Förderung des freiwilligen Engagements vor Ort finden...