Immer was Neues zum Engagement

Hier gibt es immer etwas zu berichten: Von neuen Funktionen auf der Plattform über wichtige Infos für Engagierte und Organisationen bis zu Ankündigungen von Fortbildungen, Engagement-Preisen, Aktionen oder Neuigkeiten unserer Partner. Schauen Sie rein und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Stammtisch Engagierte Stadt Prenzlau
Engagement bündeln, Austausch, Vernetzung, Inspiration und Unterstützung, gemeinsame Projekte auf die Beine stellen. Drum geht's beim Netwerk "Engagierte Stadt". Am letzten Dienstag des Monats gibt es von 17:00 - 18:30 Uhr einen Stammtisch. Los geht es am...

Online-Wegweiser für geflüchtete Menschen
Der mehrsprachiger Online-Wegweiser „How to…“ der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Brandenburg unterstützt geflüchtete Menschen dabei, sich im Gesundheitssystem in Brandenburg besser zurechtzufinden, wenn sie selbst oder...

Mitgemacht! Engagementstrategie des Bundes
Die DSEE (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt) ruft auf: Wie können wir gemeinsam die Zukunft des Engagements gestalten? Was sollte sich ändern? Was ist Ihnen wichtig? Unter dem Motto „Mit Euch. Für Alle.“ sind Sie herzlich eingeladen, Ihre...

FAPIQ-Förderaufruf: Nachbarschaftshilfe
Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld ist der Wunsch der meisten Menschen. Dies zu unterstützen, ist das Ziel des FAPIQ- Förderaufrufs. Haben Sie eine gute Projektidee, wie ein selbstbestimmtes Leben in einem vertrau ten Wohnumfeld im Dorf oder in der...

Ehrenamts-Studie Brandenburg: Jetzt mitmachen!
Machen Sie mit bei der Ehrenamtsstudie Brandenburg. Es geht darum, wie Engagement und Ehrenamt in Brandenburg unterstützt werden – und welche Hilfe die ehrenamtlich Engagierten brauchen. Alle können mitmachen, die sich in Brandenburg in Vereinen...

Energiepreispauschale 2022 – auch für viele Ehrenamtliche
Die Energiepreispauschale von einmalig 300 Euro soll diejenigen Bevölkerungsgruppen entlasten, denen typischerweise Fahrtkosten im Zusammenhang mit ihrer Einkünfteerzielung entstehen und die aufgrund der aktuellen Energiepreisentwicklung diesbezüglich...
Last Call: Bis 17.6. Veranstaltung für Agenda-Diplom anmelden
Wir stecken in der heißen Phase und bereiten gemeinsam mit der Stadt Prenzlau die Sommerferienreihen Agenda-Diplom und Agenda-Plus vor. Noch bis 17. Juni können Partner:innen ihre Veranstaltung(en) direkt online anmelden. Das geht ganz leicht in zwei...

#DSEEerklärt: Datenschutz, Datenmanagement und Fördermittel
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat für Mai und Juni eine Vielzahl an spannenden Themen für alle Engagierten und Vereine in ihrer Online-Seminarreihe #DSEEerklärt im Programm. Zu diesen Themen gibt es jeweils mehrteilige...
Demokratie erlebbar machen
Projektverbünde aus Brandenburg, die sich aus einer Schule und mindestens eine:r außerschulischen Partner:in zusammen setzen, können sich jetzt bei OPENION bewerben. Sie beschäftigt das Thema Demokratiebildung an Ihrer Schule, in der außerschulischen...

Am 20. Mai ist Tag der Nachbarn!
Am 20. Mai ist Tag der Nachbarn. Machen Sie mit! Gute Tipps für Nachbarschaftsaktionen finden Sie auf https://www.tagdernachbarn.de/de/tipps Starten Sie doch auch etwas mit und für Ihre Nachbar:innen und erzählen Sie uns davon. Wir veröffentlichen gerne...